Die Wiener Elektro Tage, das größte E-Mobility-Event Österreichs, finden vom 25. bis 28. September 2025 erneut auf dem Wiener Rathausplatz statt.
Die Veranstaltung bietet einen umfassenden Überblick über aktuelle Entwicklungen in der Elektromobilität, innovative Ladelösungen und nachhaltige Mobilitätskonzepte. Zudem erwartet die Besucherinnen und Besucher ein vielfältiges Rahmenprogramm rund um umweltfreundliche Technologien und bewussten Lebensstil.
Wachsender Markt für Elektromobilität Mit Ende 2024 waren in Österreich 200.603 rein elektrische Pkw zugelassen, was einem Anteil von 3,8 Prozent am Gesamtbestand entspricht. Zudem gibt es bereits mehr als 28.000 öffentliche Ladepunkte. Die Wiener Elektro Tage informieren umfassend und markenübergreifend über Elektromobilität, darunter Ladeinfrastruktur, Finanzierungsmodelle und Fördermöglichkeiten. Darüber hinaus rücken sie nachhaltige Energielösungen und ein umweltbewusstes Leben in den Fokus.
Ein erweitertes Konzept für 2025 Erstmals werden neben rein elektrischen Fahrzeugen auch Plug-in-Hybride präsentiert, um die Vielfalt der Antriebe und deren Rolle in der Mobilitätswende abzubilden. Diese Entscheidung unterstreicht die Bedeutung von Plug-in-Hybriden als Brückentechnologie auf dem Weg zu emissionsfreier Mobilität.
Dank der inhaltlichen Erweiterung wird das Event noch facettenreicher: Von kompakten Stadtautos über leistungsstarke SUVs bis hin zu luxuriösen Modellen – die Wiener Elektro Tage 2025 bieten einen umfassenden Einblick in die neuesten Entwicklungen. Ein interaktives Rahmenprogramm mit Infoständen, Vorträgen, Unterhaltung für die ganze Familie sowie kulinarischen Angeboten ergänzt die Ausstellung.
Öffnungszeiten der Wiener Elektro Tage 2025:
- Donnerstag, 25. bis Samstag, 27. September 2025: 11:00–21:00 Uhr
- Sonntag, 28. September 2025: 11:00–18:00 Uhr

