Sieg bei der Lavanttal Rallye 2025

Simon Wagner und Hanna Ostlender gewinnen im Hyundai i20N Rally2 Step2 die Lavanttal Rallye. Damit bauen sie ihre Führung in der Österreichischen Staatsmeisterschaft mit 18 Punkten Vorsprung aus.

Mit einer eindrucksvollen Performance sicherte sich Simon Wagner den Gesamtsieg bei der diesjährigen Lavanttal-Rallye. Am Steuer seines Hyundai i20 Rally2 dominierte der Oberösterreicher das traditionsreiche Rennen in Kärnten und setzte ein starkes Zeichen in der heimischen Rallye-Szene.

Bereits in den frühen Wertungsprüfungen demonstrierte Wagner seine Klasse und baute seinen Vorsprung kontinuierlich aus. Trotz wechselhafter Bedingungen behielt er kühlen Kopf und kontrollierte das Tempo über die gesamte Rallye hinweg. Mit präzisem Fahrstil, perfektem Zusammenspiel mit seiner Beifahrerin und einem bestens vorbereiteten Fahrzeug ließ er der Konkurrenz wenig Chance. Das Duo beendete die Rallye mit einem Vorsprung von 20,7 Sekunden.

Der Zweikampf an der Spitze im Lavanttal war wohl stärker denn je, was auch die gefahrenen Stage-Zeiten zeigen: Im Vergleich zu den vorherigen Jahren wurden noch nie so schnelle Zeiten auf den Sonderprüfungen gefahren.

„Die neuen Streckenrekorde auf einigen Sonderprüfungen zeigen, wie hoch das Niveau vorne an der Spitze ist. Der Zweikampf macht wirklich richtig Spaß und ist genau das, was wir den Fans bieten möchten“, freut sich Wagner im Ziel.

Und das Interesse der Fans ist groß, was der Zuschauer-Rekord bestätigt und für hervorragende Stimmung an den Strecken sowie im Servicepark sorgt.

Die Lavanttal Rallye war der erfolgreiche Abschluss von drei intensiven Wochen für den vierfachen Staatsmeister Simon Wagner und Copilotin Hanna Ostlender: „Wir sind sehr dankbar und glücklich, dass wir die drei Wochen so erfolgreich hinter uns gebracht haben. Es war viel Arbeit aber es hat sich ausgezahlt: mit zwei Siegen in der ÖRM und der Top-10-Platzierung in der ERC in Spanien können wir mehr als zufrieden sein“, resümieren die beiden. „Eigentlich bleibt nichts Anderes als tausend Mal Danke zu sagen. Danke für die wertvollen Erfahrungen, danke für die grandiose Teamarbeit und danke an unsere Partner überhaupt für die Möglichkeit, ein solches Programm fahren zu können.“

„Im Lavanttal konnten wir von Beginn an unser Vertrauen und Speed finden. Generell konnten wir über die gesamten drei Wochen so viel lernen und wertvolle Erkenntnisse vor allem über die Abstimmung des neuen Hyundai sammeln, was uns für die Zukunft sicher hilft. Es ist noch sehr viel Arbeit aber es geht in die richtige Richtung und wir sind guter Dinge. Nun freuen wir uns auf eine Woche Rallye-Pause bevor es Ende April in Tschechien bereits bei der Rallye Šumava Klatovy weitergeht“, so Wagner abschließend.

Mit diesem Erfolg festigt Simon Wagner nicht nur seine Position in der österreichischen Rallye-Meisterschaft, sondern unterstreicht auch das Potenzial des Hyundai i20 Rally2, der in den letzten Monaten konsequent weiterentwickelt wurde.

> www.hyundai.at

0
    Der Warenkorb ist leerZum Shop