Mercedes-Benz Vans hebt mit VAN.EA den Luxus auf ein neues Level

Mit der Van Electric Architecture (VAN.EA) legt der Stuttgarter Hersteller ab 2026 die Basis für ein elektrisches Van-Portfolio, das vom alltagstauglichen Familienfahrzeug bis zur luxuriösen Chauffeur-Limousine reicht.

Den Vorgeschmack auf die Top-End-Variante liefert nun das Showcar Vision V – ein Raumgleiter mit Lounge-Charakter, digitalen Erlebniswelten und einer neuen Definition von Mobilitätsluxus. Eleganz mit Raumwirkung Die Silhouette ist stromlinienförmig, die Proportionen selbstbewusst: kurzer Vorbau, große Räder, fließend abgerundetes Heck. Die schmale Taille der Seitenwände und die straff gespannte Dachlinie machen den Vision V zu einer Skulptur auf Rädern. Transparente, beleuchtete Lamellen betonen die Linienführung, ein stehender, hell leuchtender Mercedes-Stern auf der Haube setzt das finale Ausrufezeichen.

Eine Portaltür rechts, ausfahrbare Trittstufe und eine beleuchtete Begrüßungsszenerie inszenieren den Einstieg. Der Innenraum folgt dem Prinzip des Cocoonings – Geborgenheit trifft Offenheit. Weißes Nappa-Leder, Seide, Wurzelholz, poliertes Aluminium und Glas formen eine Lounge, wie man sie bislang nur aus Luxushotels kannte. Die Mittelkonsole ist zugleich Vitrine und Infotainment-Zentrale, der Tisch darin klappt sich zu einem edlen Schachbrett aus. Selbst der Gamecontroller ist kunstvoll integriert.

Luxus für alle Sinne Im Zentrum der „Private Lounge“ steht ein 65-Zoll-Cinema-Screen, der aus dem Boden emporfährt und mit 4K-Auflösung, Split-Screen-Funktion und Surround-Navigation eine neue Dimension des Entertainments schafft. 42 Lautsprecher mit Dolby Atmos, inklusive Excitern in den Sitzen, liefern den passenden Sound. Projektoren erweitern das Sichtfeld, Fenster werden zu Bildschirmen – das Auto verwandelt sich in ein 360-Grad-Kino. Ambientebeleuchtung und Beduftung runden das multisensorische Erlebnis ab.

Die First-Class-Sitze im futuristischen Design erinnern an Loungesessel, schweben auf Aluminiumfüßen, lassen sich flachstellen und mit Licht, Klang und Duft individualisieren. Trennscheiben aus intelligentem Glas schotten Fahrer- und Passagierbereich auf Wunsch blickdicht voneinander ab.

Sieben digitale Erlebniswelten Entertainment, Relax, Gaming, Work, Shopping, Discovery und Karaoke – so heißen die sieben Modi, in denen sich der Vision V digital verwandelt. Vom Büro über den Konzertsaal bis zum digitalen Schaufenster. Wer will, singt unterwegs Karaoke oder shoppt Tickets fürs Golfturnier.

Auch vorne bleibt nichts dem Zufall überlassen. Ein dreiteiliger Superscreen erstreckt sich von A-Säule zu A-Säule, kombiniert dynamisches Kombiinstrument, Navigation und Entertainment. Die Echtzeitgrafiken lassen die Außenwelt förmlich in den Innenraum fließen.

Zukunft mit Strahlkraft Der Vision V ist nicht nur ein Blickfang – er ist ein Versprechen. Ein Versprechen für eine neue Form des Reisens, bei der sich analoge Handwerkskunst mit digitaler Innovation verbindet. Mercedes-Benz Vans definiert mit VAN.EA nicht nur den elektrischen Van neu, sondern auch das Verständnis von Luxus im Automobilbau. Und das auf eine Weise, die man sehen, hören, fühlen – und erleben kann.

> www.mercedes-benz.at

0
    Der Warenkorb ist leerZum Shop