Österreich im F1 Fieber – Volles Programm am Spielberg

Mitten im ersten Triple-Header der Saison zwischen Barcelona und Silverstone steigt ab Donnerstag die große Show der Motorsport-Königsklasse auf dem Red Bull Ring. Den Fans sind am Sprint-Wochenende zusätzliche Racing-Highlights sowie ein grandioses Rahmenprogramm sicher. Wer sich zum Thema Anreise schlau macht, hat alle Trümpfe für ein perfektes F1-Erlebnis in der Hand. Sämtliche Infos dazu, …

Weiterlesen …

(Sonder-) Prüfung

Sein Leben ist und war keine langweilige Gerade: Mehrmals hatte Raimund Baumschlager Schikanen und schwierige Abschnitte zu meistern. Aber weder private Schicksalsschläge noch Wirbelbrüche, Herzoperationen oder gar berufliche Herausforderungen brachten ihn aus der Spur: Durch Ehrgeiz, Fleiß, Handschlagqualität und konsequenter Herangehensweise landete er oftmals auf der Siegesstrasse. Die Rallyewelt beneidet uns Österreicher um diese stets …

Weiterlesen …

Sportlicher Sommer

Das Beste aus zwei WeltenAutomobili Lamborghini und Babolat kreieren zusammen den italienischen Supersportwagen des Padelsports. Der brandneue Unisex-Schläger BL001 wird in den fünf Lamborghini-Farben Giallo Auge, Verde Viper, Arancio Livrea, Viola Pasifae und Verde Gea erhältlich sein. Hergestellt werden sie in der Spezialabteilung für die Produktion von Carbonfaser-Teilen von Lamborghini im Werk in Sant’Agata Bolognese. …

Weiterlesen …

Einsame Spitze

Alpines A110 R ist die Antwort auf das Verlangen nach leichten, kleinen Sportwagen, die es so richtig ernst meinen. Viel Carbon, eine gute Prise Leistung und ein Chassis, wie es im Buche steht, machen die A110 R zu etwas ganz Besonderem. Die Alpine A110 R ist ein konkurrenzloses Auto. Das hört sich im ersten Moment …

Weiterlesen …

Neue Herausforderungen

Zum 125. Jubiläumsjahr von Castrol hatten wir die einzigartige Gelegenheit, das Entwicklungszentrum Driveline Technology Centre (DTC) in Hamburg zu besuchen. Das DTC ist das Herzstück für die Entwicklung von Getriebeölen und Wärmemanagementflüssigkeiten bei Castrol. In enger Zusammenarbeit mit führenden Herstellern werden hier hochkomplexe Schmierstofflösungen entwickelt, die die Effizienz der neuen EV-Antriebe verbessern sollen. Der Vorteil …

Weiterlesen …

Zurück in der Zukunft

Knapp 39 Millionen verkaufte Exemplare weltweit, davon rund 950.000 in Österreich. Durchschnittlich ist jedes fünfzehnte Fahrzeug auf den heimischen Straßen ein Golf. Der automobile Bestseller liefert beeindruckende Zahlen, nicht nur in unseren Breiten.  Aber wie begründet sich dieser Verkaufserfolg? Was verbindet Herr und Frau Österreicher mit diesem Modell? Beim Jubiläumsevent „50 Jahre Golf“ durften wir jede …

Weiterlesen …

Schmuckstück der Familie – Homestory McLaren Wien

So liebevoll bezeichnen Anja Frey-Winkelbauer und Stefan Ziegelbauer den neuen McLaren Wien Showroom, der wie ein teures Wohnzimmer erscheint. Riesengroß prangt auf der dunkelgrau-schwarzen Fassade, über der riesigen Glasfront des Showrooms das McLaren Logo – verirren kann man sich hier in der Faradaygasse 1 nicht und im schlimmsten Fall landet man nebenan bei Aston Martin. …

Weiterlesen …

Bitte anstecken

Plug-in-Hybride sind nichts neues mehr, jedoch entwickeln sie sich stetig weiter und sind bei weitem noch nicht jedem vertraut. Seit 2023 hat sich das Angebot an Plug-ins beinahe verdoppelt. Kaum zu glauben, schlussendlich gibt es kaum Förderungen mehr. Lediglich die NoVa Ersparnis ist ein letzter finanzieller Motivator für die Plug-in-Kunden. Dabei stellt sich aber die …

Weiterlesen …

Dreieckig, praktisch, gut

Der Mazda MX-30 ist Träger eines Antriebsstrangs, der in Zukunft im Nachfolger des RX-7 zum Einsatz kommen könnte. Doch wie schlägt er sich im Hier und Jetzt? In Japan geht man aktuell sehr unkonventionelle Wege. Während die meisten Hersteller nach und nach Abschied vom Verbrenner nehmen, überrascht Mazda zuerst mit einem neu entwickelten 3,3 Liter …

Weiterlesen …

Sir Stirling Moss und die Ennstal-Classic: Eine tiefe und treue Freundschaft

Vier Jahre nach dem Tod von Sir Stirling Moss fand ihm zu Ehren in der Westminster Abbey ein Gedenkgottesdienst statt. Über 2.000 geladene Gäste gedachten der verstorbenen Rennfahrer-Ikone, die am 12. April 2020 während der Pandemie verstorben war. Unter den Gästen waren auch Birgit und Michael Glöckner sowie Julia Winter von der Ennstal-Classic. Die ehrwürdige Westminster Abbey erlebte an diesem Tag ein besonderes …

Weiterlesen …

0
    Der Warenkorb ist leerZum Shop