Auf Messers Schneide

Der BMW M4 Competition zieht Blicke von jedermann auf sich, und sorgt zeitgleich für ein Fahrerlebnis, das seinesgleichen sucht. Ein BMW M4 Competition ist mit seiner Straßenpräsenz schon alles andere als unauffällig und zieht nicht nur geschulte Augen auf sich, sondern verdreht selbst im chaotischen Morgenverkehr die Köpfe vieler Passanten. Warum auch nicht – die …

Weiterlesen …

Wie wird’s gemacht?

Jeder Autofahrer verwendet Scheibenwischwasser, doch aus welchen Stoffen besteht es und wie wird es produziert? Scheibenwischmittel für Autos sind essentielle Produkte, die eine klare Sicht und somit Sicherheit beim Fahren gewährleisten. Sie bestehen aus einer Mischung von Wasser, Tensiden, Alkohol und speziellen Zusatzstoffen, die für die Reinigung und den Frostschutz verantwortlich sind. Wasser dient als …

Weiterlesen …

Futuristisch emotional – mit dem Ferrari 12Cilindri durch Luxemburg

In einer Automobilwelt, in der die Elektrifizierung immer weiter zunimmt, ist der Ferrari 12Cilindri eine willkommene Abwechslung mit 6,5 Litern Hubraum und puren Emotionen. Wie schön es ist, dass Ferrari trotz Elektroautoboom einen reinen Zwölfzylinder auf den Markt bringt, haben wir bereits bei der Modellvorstellung in AUTO-aktuell 2/24 festgestellt. Mitte September ging es für mich …

Weiterlesen …

Ein Jahr kostenloses Supercharging bei Kauf eines Tesla Model Y

Tesla bietet allen Kunden, die ein neues Model Y bestellen und deren Fahrzeug bis zum 31. Dezember 2024 ausgeliefert wird, eine exklusive Möglichkeit: Ein Jahr lang kostenloses Laden an allen Tesla Superchargern. Dies macht den Einstieg in die Elektromobilität so einfach und attraktiv wie nie zuvor. Tesla ist mit seinem dichten Supercharger-Netzwerk an über 40 …

Weiterlesen …

Ein Zuhause auf dem Meer – Numarine 30XP

Die 30XP bereichert die Numarine-Flotte als vielseitige Yacht, die sich in ihrer kompakten Größe perfekt zwischen den Modellen von 22 bis 45 Metern einfügt. Verantwortlich für das elegante Design dieser neuen Yacht ist Can Yalman, der sowohl das Exterieur als auch das Interieur entworfen hat. Mit einem erhöhten Pilothouse gestaltet, nutzt die 30XP das Volumen …

Weiterlesen …

Auf der Überholspur

Mit dem neuen Macan Electric setzt Porsche einen Grundpfeiler in der Elektrifizierung ihrer Modellpalette. Wird der Elektro-SUV seinen Erfolg weiterführen können? Seit seiner Markteinführung vor exakt 10 Jahren hat sich der Macan als (Familien-)Einstiegsmodell von Porsche einen Namen gemacht: 80% der Käufer waren bisher Neukunden. Insbesondere der V6-Biturbo-Verbrennermotor war ein ausschlaggebendes Argument, das viele potenzielle …

Weiterlesen …

Ein würdiger Erbe?

Mit dem neuen McLaren W1 bringt der britische Sportwagenhersteller die nächste Generation eines Supersportlers auf den Markt, der in die Fußstapfen zweier Ikonen tritt – des McLaren F1 und des P1. Der W1 markiert eine Weiterentwicklung der „1“-Modellreihe und setzt neue Maßstäbe in puncto Leistung, Effizienz und technologischem Fortschritt. Er repräsentiert das Ergebnis einer jahrzehntelangen …

Weiterlesen …

Zeitlose Schönheit

Dass es die Giulia, in dieser Form, schon seit 2016 gibt, sieht man ihr keineswegs an. Ihr Update und das sparsame Dieselaggregat leisten dafür ihren Teil. Bereits 2023 hatten wir das Vergnügen, die neue Giulia mit einem 280 PS starken Benzinmotor zu erleben. Schon damals beeindruckte sie uns durch ihre spielerische Fahrdynamik, die in Kombination …

Weiterlesen …

SMATRICS EnBW erweitert Highspeed-Ladenetz in Österreich auf Rekordniveau

Das Jahr 2024 markiert für SMATRICS EnBW ein Rekordjahr im Ausbau der Schnellladeinfrastruktur: Im dritten Quartal alleine wurden 64 zusätzliche Highspeed-Ladepunkte in Betrieb genommen, was das Ladenetz in Österreich auf insgesamt 324 HPC-Schnellladepunkte anwachsen lässt. Seit Jahresbeginn sind damit 148 neue Ladepunkte hinzugekommen – ein bedeutender Schritt für die Elektromobilität in Österreich. „Der Sommer war …

Weiterlesen …

Rimac Campus: Erste Bauphase abgeschlossen – Produktion bereits gestartet

Die Rimac Group feiert einen Meilenstein: Die erste Bauphase des neuen Rimac Campus, dem zukünftigen Stammsitz des kroatischen Elektro-Supercar-Herstellers, ist abgeschlossen. Auf dem 200.000 Quadratmeter großen Gelände wurde bereits eine hochmoderne Fertigungsanlage in Betrieb genommen, die den Grundstein für die zukünftige Produktion der leistungsstarken Hypersportwagen und innovativen Technologien von Rimac bildet. Die erste Bauphase umfasst …

Weiterlesen …

0
    Der Warenkorb ist leerZum Shop