Ingo Lindner wird neuer Exportleiter bei LIQUI MOLY

Liqui Moly setzt auf Kontinuität und Erfahrung: Zum 1. April 2025 übernimmt Ingo Lindner die Leitung des Exportgeschäfts des Schmierstoffspezialisten aus Ulm.

Mit dieser Ernennung wird ein langjähriger Mitarbeiter in eine Schlüsselposition befördert, um das internationale Wachstum des Unternehmens weiter voranzutreiben. Seit 16 Jahren ist Ingo Lindner im Exportbereich von Liqui Moly tätig. Zunächst als Export Area Manager für Skandinavien und den Nahen Osten zuständig, erweiterte sich sein Verantwortungsbereich um Benelux, die Schweiz und Spanien. Ab 2020 leitete er als Director International Trade Groups die Zusammenarbeit mit internationalen Einkaufsgemeinschaften im automobilen Aftermarket, bevor er als Sales Director für die Märkte in Westeuropa sowie Zentral- und Südamerika zuständig wurde. Seit 2022 fungierte er zudem als stellvertretender Exportleiter.

Mit der neuen Position übernimmt Lindner die Verantwortung für die Exportstrategie in allen Ländern ohne eigene Liqui Moly-Niederlassung. Sein Fokus liegt auf der Koordination der internationalen Verkaufsaktivitäten sowie der Identifikation neuer Geschäftsmöglichkeiten im Ausland. Das Unternehmen verfolgt eine klare Internationalisierungsstrategie und erzielt mittlerweile zwei Drittel seines Umsatzes außerhalb Deutschlands.

Sein Vorgänger Salvatore Coniglio, der im September 2024 in die Geschäftsführung aufgestiegen ist, zeigt sich überzeugt, dass Lindner die richtige Wahl für diese Position ist. Dank seiner Erfahrung und Marktkenntnis sei er bestens gerüstet, um das Exportgeschäft erfolgreich weiterzuführen. Coniglio selbst bleibt weiterhin für die Tochtergesellschaften in Österreich, Südafrika, Australien, Italien, Frankreich, Iberia, den USA und dem Vereinigten Königreich verantwortlich.

> www.liqui-moly.com

0
    Der Warenkorb ist leerZum Shop