Hyundai ELEC CITY FC 12: Wasserstoff-Bus startet in Österreich

Österreich setzt weiter auf klimaneutralen öffentlichen Nahverkehr – und Hyundai spielt dabei eine Schlüsselrolle.

Bereits 2021 begann mit dem FFG-Projekt HyBus eine wegweisende Entwicklung: Erstmals wurden zwei Hyundai Wasserstoff-Elektrobusse des Typs „ELEC CITY“ nach Österreich gebracht und in den Linienbetrieb integriert. Damit feierte Hyundai sein Debüt im europäischen öffentlichen Verkehr.

Sowohl die Wiener Linien als auch die Holding Graz haben den ELEC CITY in den vergangenen Jahren intensiv getestet – mit überzeugenden Ergebnissen. Besonders beeindruckend: Die wasserstoffbasierte Elektroantriebstechnologie von Hyundai ermöglicht Reichweiten von bis zu 750 Kilometern, unabhängig von Witterungsbedingungen.

Nun setzt Hyundai mit der nächsten Generation des ELEC CITY FC 12 einen weiteren Meilenstein. Der neu entwickelte Bus wird von den Wiener Linien über einen Zeitraum von drei Jahren erprobt. Dafür hat Hyundai Motor Company ein innovatives Fahrgestell entwickelt, das erstmals außerhalb Asiens zum Einsatz kommt. Der slowenische Bushersteller TAM-Europe hat darauf aufbauend eine maßgeschneiderte Karosserie entworfen und den Bus umfangreich getestet. Das Ergebnis: Ein hochmoderner, 12 Meter langer Stadtbus mit drei Türen, der alle europäischen Standards erfüllt. Eine technische Besonderheit ist die flexible Betankungsmöglichkeit mit 350 oder 700 bar Wasserstoffdruck.

Die Serienproduktion des Hyundai ELEC CITY FC 12 ist für 2026 geplant.

> www.hyundai.at

0
    Der Warenkorb ist leerZum Shop