Die Hamilton Intra-Matic bleibt eine Referenz unter den automatischen Chronographen und verbindet zeitlose Ästhetik mit technischer Präzision.
Inspiriert von der Chrono-Matic aus dem Jahr 1969, orientiert sich das Design der neuen Modelle an der klassischen amerikanischen Autofahrkultur der 1960er-Jahre. Besonders prägend ist das „Panda“-Zifferblatt mit zwei schwarzen Totalisatoren auf weißem Grund, kombiniert mit einem perforierten Lederarmband.
Mit drei neuen Varianten setzt die Intra-Matic-Familie stilistische Akzente. Das schwarze 40-mm-Gehäuse verleiht der Uhr eine moderne Anmutung, während das minimalistische Modell mit weißen Indizes und Zeigern einen klassischen Look bietet. Ergänzt wird die Serie durch auffällige Farbvarianten in Gelb und Orange, die dem Chronographenzeiger, dem Tachymeter und den Armbandperforationen zusätzliche Dynamik verleihen. Eine PVD-Beschichtung schützt das Gehäuse vor Korrosion und sorgt für Langlebigkeit.
Technisch überzeugt die Intra-Matic mit einem Automatikwerk, 28 Lagersteinen und einer Gangreserve von 60 Stunden. Die Funktionen umfassen zwei Totalisatoren, einen Chronographenzeiger, eine Datumsanzeige sowie eine Tachymeterskala zur Berechnung von Durchschnittsgeschwindigkeiten. Per Knopfdruck kehrt der Chronographenzeiger nach einer Messung in seine Ausgangsposition zurück.
Die Hamilton Intra-Matic verbindet klassisches Design mit sportlicher Funktionalität und bleibt eine feste Größe unter den modernen Chronographen. Die Modelle sind für 2.595 Euro erhältlich.

