Beim jährlichen Partnermeeting der EASY DRIVERS Fahrschulen wurden am 29. Januar 2025 fünf vollelektrische Volvo-LKW übergeben. Damit verfügt das Unternehmen nun über die größte Fahrschulflotte an Elektro-LKW in Österreich. Die Fahrzeuge sollen an verschiedenen Standorten für eine umweltfreundliche und moderne Ausbildung von LKW-Fahrern eingesetzt werden.
EASY DRIVERS integriert Elektromobilität bereits seit mehreren Jahren in die Ausbildung und bietet unter anderem die „Zero Emissions Führerscheinausbildung“ an, bei der ausschließlich Elektrofahrzeuge genutzt werden. Standorte wie Bludenz und Feldkirch sind zudem klimaaktiv mobil zertifiziert.
Die neuen Volvo FH Electric 4×2-Modelle, darunter drei LKW der neuen Aero-Produktreihe, werden unter anderem in Perg, St. Peter in der Au, Bludenz, Feldkirch, Dornbirn, Bruck an der Leitha und Schwechat eingesetzt. Ziel ist es, eine ressourcenschonende Fahrausbildung zu ermöglichen und gleichzeitig zur Bekämpfung des Fachkräftemangels im Bereich Berufskraftfahrer beizutragen.
Die übergebenen Volvo FH Electric LKW verfügen über eine Dauerleistung von 498 kW, drei Elektromotoren mit I-Shift Getriebe sowie eine Batteriekapazität von 540 kWh. Zusätzlich wurden sie für den Fahrschulbetrieb angepasst und mit speziellen Assistenzsystemen wie dem Camera-Monitor-System (CMS), adaptiver Geschwindigkeitsregelung (ACC) und Volvo Dynamic Steering ausgestattet. Das Globetrotter XL-Fahrerhaus bietet dabei optimalen Komfort für Fahrschulbetrieb und Ausbildung.
Im Rahmen der feierlichen Übergabe stellte Christian Csenar, Key Account Manager Elektromobilität bei Volvo Trucks, technische Details der Fahrzeuge vor. EASY DRIVERS Partner hatten zudem die Möglichkeit, die neuen LKW bei einer Probefahrt kennenzulernen.
Laut Patrick Dornig, Geschäftsführer von Volvo Trucks Österreich, markiert diese Investition einen wichtigen Schritt in Richtung nachhaltiger Berufskraftfahrerausbildung. Die Kooperation zwischen EASY DRIVERS und Volvo Trucks soll dazu beitragen, die Elektromobilität in der Transportbranche weiter voranzutreiben.