„Vienna Drive“ – Neue Mobilitätsmesse für die Hauptstadt

Nach einer längeren Pause wird Wien vom 16. bis 19. Jänner 2025 wieder Schauplatz einer großen Mobilitätsmesse: Die „Vienna Drive“ soll parallel zur beliebten Ferien-Messe ein breites Spektrum an individueller und moderner Mobilität präsentieren. Die letzte große Veranstaltung dieser Art in Wien war die „Vienna Autoshow“, die bis 2020 zahlreiche Interessenten anlocken konnte. Seither fehlte …

Weiterlesen …

Thierry Neuville und Martijn Wydaeghe sichern sich den FIA WRC-Titel 2024

Thierry Neuville und Martijn Wydaeghe haben sich bei der Rallye Japan 2024 ihren ersten FIA-Rallye-Weltmeistertitel als Fahrer und Beifahrer gesichert und damit einen historischen Erfolg für Hyundai Motorsport erzielt. Das belgische Duo zeigte über die gesamte Saison im Hyundai i20 N Rally1 Hybrid konstante Leistungen und beendete die Saison mit zwei Siegen, sechs Podiumsplätzen und …

Weiterlesen …

Im Dienste seiner Majestät

AUTO-aktuell zu Besuch bei der Ausstellung zum wohl bekanntesten Geheimagenten der Welt: 007 – auch bekannt als James Bond. Filmrequisiten im Rahmen einer Wanderausstellung zu transportieren ist nie ein leichtes Unterfangen. Erst recht nicht, wenn diese einen Gesamtwert von rund 400 Millionen Euro inklusive einem Rolls-Royce Phantom III aus dem Jahr 1939 beinhaltet. Die Ausstellung …

Weiterlesen …

Faszination Oldtimer

Die eleganten Linien, der charakteristische Motorenklang und das nostalgische Gefühl beim Fahren ziehen viele Autoliebhaber in den Bann. Da Kauf und Besitz eines Oldtimer jedoch mit hohen Kosten und einigen Mühen verbunden ist, ist das Mieten eine beliebte Alternative – oft auch vor dem endgültigen Kauf. So zum Beispiel bei Hertz Classics. Udo Rienhoff lud …

Weiterlesen …

Auf Messers Schneide

Der BMW M4 Competition zieht Blicke von jedermann auf sich, und sorgt zeitgleich für ein Fahrerlebnis, das seinesgleichen sucht. Ein BMW M4 Competition ist mit seiner Straßenpräsenz schon alles andere als unauffällig und zieht nicht nur geschulte Augen auf sich, sondern verdreht selbst im chaotischen Morgenverkehr die Köpfe vieler Passanten. Warum auch nicht – die …

Weiterlesen …

Futuristisch emotional – mit dem Ferrari 12Cilindri durch Luxemburg

In einer Automobilwelt, in der die Elektrifizierung immer weiter zunimmt, ist der Ferrari 12Cilindri eine willkommene Abwechslung mit 6,5 Litern Hubraum und puren Emotionen. Wie schön es ist, dass Ferrari trotz Elektroautoboom einen reinen Zwölfzylinder auf den Markt bringt, haben wir bereits bei der Modellvorstellung in AUTO-aktuell 2/24 festgestellt. Mitte September ging es für mich …

Weiterlesen …

Ein Jahr kostenloses Supercharging bei Kauf eines Tesla Model Y

Tesla bietet allen Kunden, die ein neues Model Y bestellen und deren Fahrzeug bis zum 31. Dezember 2024 ausgeliefert wird, eine exklusive Möglichkeit: Ein Jahr lang kostenloses Laden an allen Tesla Superchargern. Dies macht den Einstieg in die Elektromobilität so einfach und attraktiv wie nie zuvor. Tesla ist mit seinem dichten Supercharger-Netzwerk an über 40 …

Weiterlesen …

Auf der Überholspur

Mit dem neuen Macan Electric setzt Porsche einen Grundpfeiler in der Elektrifizierung ihrer Modellpalette. Wird der Elektro-SUV seinen Erfolg weiterführen können? Seit seiner Markteinführung vor exakt 10 Jahren hat sich der Macan als (Familien-)Einstiegsmodell von Porsche einen Namen gemacht: 80% der Käufer waren bisher Neukunden. Insbesondere der V6-Biturbo-Verbrennermotor war ein ausschlaggebendes Argument, das viele potenzielle …

Weiterlesen …

Ein würdiger Erbe?

Mit dem neuen McLaren W1 bringt der britische Sportwagenhersteller die nächste Generation eines Supersportlers auf den Markt, der in die Fußstapfen zweier Ikonen tritt – des McLaren F1 und des P1. Der W1 markiert eine Weiterentwicklung der „1“-Modellreihe und setzt neue Maßstäbe in puncto Leistung, Effizienz und technologischem Fortschritt. Er repräsentiert das Ergebnis einer jahrzehntelangen …

Weiterlesen …

Zeitlose Schönheit

Dass es die Giulia, in dieser Form, schon seit 2016 gibt, sieht man ihr keineswegs an. Ihr Update und das sparsame Dieselaggregat leisten dafür ihren Teil. Bereits 2023 hatten wir das Vergnügen, die neue Giulia mit einem 280 PS starken Benzinmotor zu erleben. Schon damals beeindruckte sie uns durch ihre spielerische Fahrdynamik, die in Kombination …

Weiterlesen …

0
    Der Warenkorb ist leerZum Shop