Audi-Fuhrparkübergabe für die FIS Alpine Ski Weltmeisterschaften Saalbach 2025

Audi unterstreicht mit der Fahrzeugpartnerschaft für die FIS Alpine Ski Weltmeisterschaften Saalbach 2025 erneut seine enge Verbindung zum Wintersport. Die Kooperation mit Audi Österreich ergänzt bestehende Engagements mit dem Österreichischen Skiverband sowie dem Audi FIS Ski Weltcup. Kurz vor dem Start der Veranstaltung am 4. Februar 2025 erfolgte die Übergabe von insgesamt 15 Fahrzeugen.

Die Weltmeisterschaften in Saalbach, die vom 4. bis 16. Februar 2025 ausgetragen werden, umfassen elf Rennen und versammeln mehr als 600 Athletinnen und Athleten aus über 75 Nationen. Mit rund 900 akkreditierten Medienvertreterinnen und Medienvertretern sowie täglich etwa 15.000 Zuschauerinnen und Zuschauern im Zielstadion wird eine Wintersportveranstaltung von internationalem Format erwartet. Audi Österreich stellt hierfür nachhaltige Premiummobilität bereit, um das Event nicht nur zu einem sportlichen, sondern auch ökologisch verantwortungsvollen Highlight der Saison zu machen.

Die offizielle Fahrzeugübergabe erfolgte durch Vertreterinnen und Vertreter von Audi Österreich, darunter Bernhard Loos (Leitung Marketing & Vertrieb), Kim Wolf-Hettrich (Head of Experiential Marketing) und Markus Fischwenger (Leitung Marketing & Produktmanagement VW Nutzfahrzeuge Österreich). Die Fahrzeuge wurden symbolisch von Nina Moschner, verantwortlich für Fuhrpark und Telekommunikation bei Ski Austria, entgegengenommen.

Zum Einsatz kommen sechs Audi Q6 e-tron, drei Audi SQ6 e-tron sowie sechs Audi S6 e-tron. Diese basieren auf der neuen Premium Platform Electric mit 800-Volt-Technologie und dienen insbesondere als Shuttle-Fahrzeuge. Ein besonderes Modell stellt der eigens in Gold und Schwarz folierte Audi S6 Avant e-tron dar, der als „World Champion Car“ ausschließlich für den Transport der neuen Weltmeisterinnen und Weltmeister vorgesehen ist.

Die Besucherinnen und Besucher der Veranstaltung haben somit umfassende Gelegenheiten, die neuesten vollelektrischen Modelle von Audi im Einsatz zu erleben. Neben den Fahrzeugen auf den Straßen wird auch im Zielbereich Premiummobilität aus Ingolstadt erlebbar sein.

Zusätzliche Unterstützung leistet VW Nutzfahrzeuge Österreich mit insgesamt 35 Multivan-Modellen, von denen einige als eHybrid 4MOTION für Transport- und Shuttle-Dienste bereitgestellt werden. Die Plug-in-Hybrid-Modelle bieten eine elektrische Reichweite von bis zu 90 Kilometern und kombinieren nachhaltige Mobilität mit Allradantrieb für anspruchsvolle Fahrbedingungen. Dieselbetriebene Fahrzeuge, die während der Veranstaltung genutzt werden, werden mit HVO-Biodiesel betankt, um die CO₂-Emissionen weiter zu reduzieren.

Die FIS Alpine Ski Weltmeisterschaften Saalbach 2025 setzen verstärkt auf Nachhaltigkeit und wurden als „Green Event Salzburg“ zertifiziert. Kurze Wege durch die Konzentration der Streckenverläufe am Zwölferkogel sowie Maßnahmen zur Förderung erneuerbarer Energien, effektiver Abfallvermeidung und regionaler Wirtschaftsförderung tragen dazu bei, ökologische, soziale und ökonomische Nachhaltigkeitsziele zu erfüllen. Regionale und qualitativ hochwertige Verpflegung, Barrierefreiheit sowie ein sparsamer Ressourcenverbrauch sind weitere Schwerpunkte des Konzepts. Die Veranstaltung leistet somit einen Beitrag zum Umweltschutz und unterstützt die Umsetzung der UN-Nachhaltigkeitsziele.

> www.audi.at

0
    Der Warenkorb ist leerZum Shop