Berichte

Einige der Berichte, die Sie in unseren Magazinen finden, können Sie in kurzer Version, dafür mit noch mehr Bildern, hier auf unserer Website lesen – geordnet nach den Kategorien aus dem Heft. Für die ganze Modellvorstellungen, den kompletten Testbericht oder die Reportage finden Sie unsere Ausgaben in Kiosken und ausgewählten Supermärkten sowie sofort verfügbar in unserem e-paper-Shop!

  • Neue Herausforderungen

    Neue Herausforderungen

    Zum 125. Jubiläumsjahr von Castrol hatten wir die einzigartige Gelegenheit, das Entwicklungszentrum Driveline Technology Centre (DTC) in Hamburg zu besuchen. Das DTC ist das Herzstück für die Entwicklung von Getriebeölen und Wärmemanagementflüssigkeiten bei Castrol. In enger Zusammenarbeit mit führenden Herstellern werden hier hochkomplexe Schmierstofflösungen entwickelt, die die Effizienz der neuen EV-Antriebe verbessern sollen. Der Vorteil…

    Hier weiterlesen

  • Zurück in der Zukunft

    Zurück in der Zukunft

    Knapp 39 Millionen verkaufte Exemplare weltweit, davon rund 950.000 in Österreich. Durchschnittlich ist jedes fünfzehnte Fahrzeug auf den heimischen Straßen ein Golf. Der automobile Bestseller liefert beeindruckende Zahlen, nicht nur in unseren Breiten.  Aber wie begründet sich dieser Verkaufserfolg? Was verbindet Herr und Frau Österreicher mit diesem Modell? Beim Jubiläumsevent „50 Jahre Golf“ durften wir jede…

    Hier weiterlesen

  • Schmuckstück der Familie – Homestory McLaren Wien

    Schmuckstück der Familie – Homestory McLaren Wien

    So liebevoll bezeichnen Anja Frey-Winkelbauer und Stefan Ziegelbauer den neuen McLaren Wien Showroom, der wie ein teures Wohnzimmer erscheint. Riesengroß prangt auf der dunkelgrau-schwarzen Fassade, über der riesigen Glasfront des Showrooms das McLaren Logo – verirren kann man sich hier in der Faradaygasse 1 nicht und im schlimmsten Fall landet man nebenan bei Aston Martin.…

    Hier weiterlesen

  • Bitte anstecken

    Bitte anstecken

    Plug-in-Hybride sind nichts neues mehr, jedoch entwickeln sie sich stetig weiter und sind bei weitem noch nicht jedem vertraut. Seit 2023 hat sich das Angebot an Plug-ins beinahe verdoppelt. Kaum zu glauben, schlussendlich gibt es kaum Förderungen mehr. Lediglich die NoVa Ersparnis ist ein letzter finanzieller Motivator für die Plug-in-Kunden. Dabei stellt sich aber die…

    Hier weiterlesen

  • Dreieckig, praktisch, gut

    Dreieckig, praktisch, gut

    Der Mazda MX-30 ist Träger eines Antriebsstrangs, der in Zukunft im Nachfolger des RX-7 zum Einsatz kommen könnte. Doch wie schlägt er sich im Hier und Jetzt? In Japan geht man aktuell sehr unkonventionelle Wege. Während die meisten Hersteller nach und nach Abschied vom Verbrenner nehmen, überrascht Mazda zuerst mit einem neu entwickelten 3,3 Liter…

    Hier weiterlesen

  • Porsche 911 GT3 R siegt bei LMGT3-Premiere in Le Mans

    Porsche 911 GT3 R siegt bei LMGT3-Premiere in Le Mans

    Die 24 Stunden von Le Mans 2024 endeten am Sonntag um 16 Uhr mit dem 111. Klassensieg für einen Rennwagen von Porsche. Werksfahrer Richard Lietz, Morris Schuring sowie Yasser Shahin gewannen am Steuer eines Porsche 911 GT3 R von Manthey EMA die neue LMGT3-Kategorie. Starke Wetterkapriolen prägten die 92. Auflage der 24 Stunden von Le…

    Hier weiterlesen

  • Sir Stirling Moss und die Ennstal-Classic: Eine tiefe und treue Freundschaft

    Sir Stirling Moss und die Ennstal-Classic: Eine tiefe und treue Freundschaft

    Vier Jahre nach dem Tod von Sir Stirling Moss fand ihm zu Ehren in der Westminster Abbey ein Gedenkgottesdienst statt. Über 2.000 geladene Gäste gedachten der verstorbenen Rennfahrer-Ikone, die am 12. April 2020 während der Pandemie verstorben war. Unter den Gästen waren auch Birgit und Michael Glöckner sowie Julia Winter von der Ennstal-Classic. Die ehrwürdige Westminster Abbey erlebte an diesem Tag ein besonderes…

    Hier weiterlesen

  • Jubiläum am Gaisberg

    Jubiläum am Gaisberg

    Die 20. Auflage des „modernen“ Gaisbergrennens war geprägt von legendären, historischen Boliden, begeisterten Zusehern und glücklichen Teilnehmern. Oldtimer-Veranstaltungen wie das Gaisbergrennen legen naturgemäß einen starken Fokus auf historische Technik und legendäre Motorsport-Epochen. Seit seiner modernen Wiederauflage im Jahr 2003 zu Ehren des historischen Vorbilds, feierte das Gaisbergrennen in diesem Jahr sein 20. Jubiläum. In der…

    Hier weiterlesen

  • Neue bk World Aufenthalts-Lounge in Bayern: Ein Paradies für E-Auto-Fahrer

    Neue bk World Aufenthalts-Lounge in Bayern: Ein Paradies für E-Auto-Fahrer

    Die brandneue bk World Lounge am malerischen Südufer des Chiemsee in Bayern ist die perfekte Ergänzung zum Tesla Ladepark in Bernau. Die Lounge bietet eine willkommene Aufenthaltsmöglichkeit für alle Fahrer von Elektroautos, die an den 15 Tesla-Superchargern schnell und effizient Strom tanken können. Aufgrund des begrenzten Platzangebots vor Ort wurde die bk World Lounge in Bernau als Mini-Ausbaustufekonzipiert. Diese besteht aus einem modernen Raumelement, dem…

    Hier weiterlesen

  • (Über-)Flieger

    (Über-)Flieger

    Als Namensgeber des SUV dient das Rekordflugzeug „Caudron Renault Rafale“, welches im Jahr 1934 unfassbare 445 km/h fliegen konnte. Genau aus diesem Zweck wurde alles Gute und Teure aus dem Renault-Regal in dieses Modell gepackt, um ein überzeugendes Gesamtpaket auf die Räder zu stellen. Diesen Anspruch stellt der Rafale auf 4,71 Meter auch selbstbewusst zur…

    Hier weiterlesen

0
    Der Warenkorb ist leerZum Shop