Ford Mustang Mach-E Modelljahr 2025: Frisch, effizient und clever verbessert

Mit gezielten Neuerungen frischt Ford den Mustang Mach-E zum Modelljahr 2025 auf. Die elektrische SUV-Ikone bekommt nicht nur mehr Stil, sondern vor allem mehr Komfort und Effizienz – und das serienmäßig.

Auffälligste Änderung: Der Gangwahlhebel wandert ans Lenkrad. Was nach einer kleinen Maßnahme klingt, bringt spürbare Vorteile. In der Mittelkonsole entsteht dadurch Raum für neue Ablagen und ein aufgeräumteres, luftigeres Innenleben. Gleichzeitig zieht eine Wärmepumpe in alle Varianten ein – bisher nur teureren Versionen vorbehalten. Sie sorgt dafür, dass die Batterie bei Kälte geschont wird, der Innenraum schneller warm wird und die Reichweite erhalten bleibt.

Auch außen hat Ford nachgeschärft. Neue Farben wie „Velocity Blue“, „Molten Magenta“ oder „Terrain Sand“ bringen frischen Glanz. Ein schwarzer Frontsplitter betont den sportlichen Auftritt, der GT erhält einen neuen schwarzen Grill. Bereits ab Werk stehen Leichtmetallräder bereit – vormals ein Privileg der teureren Ausstattungslinien. Wer es besonders dynamisch mag, wählt schwarze 19-Zöller für die Topmodelle.

Im Innenraum wurde ebenfalls auf Kundenstimmen gehört: Das neue Bedienkonzept bringt nicht nur mehr Übersicht, sondern auch ein aufgeräumtes Design. Der neue Multifunktionshebel links am Lenkrad kombiniert Blinker und Scheibenwischersteuerung, das Infotainmentsystem SYNC 4A wurde weiter verbessert.

Der Mustang Mach-E ist seit 2021 auf Europas Straßen unterwegs und hat hier bereits rund 90.000 Käufer überzeugt. Mit dem Update für 2025 zeigt Ford, dass es auch vier Jahre nach Marktstart noch Luft nach oben gibt – und die wird jetzt effizienter genutzt.

> www.ford.at

0
    Der Warenkorb ist leerZum Shop