Mit dem neuen Elroq setzt Škoda nicht nur optisch ein Ausrufezeichen, sondern sichert sich auch eine der renommiertesten Auszeichnungen der Designwelt.
Der vollelektrische Kompakt-SUV wurde mit dem Red Dot Award für Produktdesign 2024 prämiert – ein weiterer Meilenstein für die tschechische Traditionsmarke. Für Škoda ist es bereits der 18. Red Dot Award insgesamt und eine eindrucksvolle Bestätigung für die neu eingeschlagene Designrichtung „Modern Solid“.
Als erstes Serienfahrzeug verkörpert der Elroq die neue Designsprache von Škoda vollständig. Besonders auffällig: das sogenannte Tech-Deck-Face – ein hochglänzend schwarzes Designelement, das den traditionellen Kühlergrill ersetzt und dem Fahrzeug ein futuristisches Gesicht verleiht. Darüber prangt der Škoda-Schriftzug in Unique Dark Chrome auf der muskulös gezeichneten Fronthaube.
Auch das neu interpretierte Vier-Augen-Gesicht mit schmalen LED-Leuchten und optionalem Lichtband zwischen den Hauptscheinwerfern prägt den markanten Auftritt. In den höheren Ausstattungslinien kommen Matrix-LED-Scheinwerfer zum Einsatz. Am Heck folgt das Design derselben klaren Linie: filigrane Rückleuchten und eine puristische 2D-Optik unterstreichen den minimalistischen Charakter des Elroq.
Das neue Design punktet nicht nur ästhetisch, sondern auch funktional: Mit einem cW-Wert von nur 0,26 zählt der Elroq zu den aerodynamisch effizientesten Fahrzeugen seiner Klasse. Dieser Wert ist Ergebnis zahlreicher intelligenter Detailoptimierungen und unterstützt die Reichweite des elektrischen SUV.
In diesem Jahr wurde der Red Dot Award zum 70. Mal verliehen. Die 43-köpfige Jury aus Designexperten, Hochschulprofessoren und Branchenjournalisten aus 21 Ländern bewertete über 50 Kategorien. Beurteilt wurden unter anderem Innovationsgrad, Funktionalität, Ergonomie, Nachhaltigkeit und Langlebigkeit. Die feierliche Preisverleihung findet am 8. Juli in Essen statt.
Der Elroq kommt nicht nur bei der Fachjury gut an, sondern auch bei den Kundinnen und Kunden: Bereits über 45.000 Bestellungen sind eingegangen, obwohl das Modell erst seit wenigen Monaten in rund 30 Märkten erhältlich ist. In einem zunehmend preissensiblen Umfeld bietet Škoda mit dem Elroq ein attraktives Angebot im stark wachsenden Segment der kompakten Elektro-SUVs.
Mit dem Red Dot Award für den Elroq setzt Škoda seine Erfolgsserie bei dem international anerkannten Designpreis fort. Zu den vorherigen Preisträgern zählen unter anderem der Škoda Fabia IV (2022) und der vollelektrische Enyaq (2021) – ebenfalls in der Kategorie Produktdesign.
